NRW.BANK-Vorstand besucht geförderte Projekte

Mitte Oktober 2015 erhielt die Wohnungsgenossenschaft Witten-Mitte eG Besuch von der NRW.BANK.
Dietrich Suhlrie, Mitglied des Vorstandes, und Regine Bukowski-Knuppertz, Bereichsleiterin Wohnraumförderung, waren der Einladung aus Witten gefolgt, sich vor Ort über die öffentlich geförderten Bauprojekte der Genossenschaft zu informieren.

Die Wohnungsgenossenschaft Witten-Mitte hat in den letzten Jahren rund 3,3 Millionen Euro öffentliche Fördermittel erhalten und damit mehrere bedeutende Projekte umgesetzt. Dazu zählen die Sanierung denkmalgeschützter Eisenbahnsiedlungshäuser für Menschen mit erworbener Hirnschädigung sowie die Quartiersaufwertung rund um den Wittener Hauptbahnhof durch den Neubau eines Wohn- und Geschäftshauses.

Ein weiteres Projekt ist ein innenstadtnaher Neubau für Menschen mit erworbener Hirnschädigung, der erst vor wenigen Monaten fertiggestellt wurde. Aktuell entsteht im Stadtteil Bommern ein Neubau mit 14 öffentlich geförderten Wohnungen und einer zweizügigen Kindertagesstätte.

Im Rahmen einer Besichtigungstour im Stadtgebiet wurden diese Projekte von Vertretern des VdW Rheinland Westfalen – Dietrich Suhlrie und Regine Bukowski-Knuppertz – gemeinsam mit dem Architekten Kai Fronemann vom Büro Dr. Schramm Fronemann Partner (Gelsenkirchen) besucht. Fronemann ist verantwortlich für die Planung der Neubauten in Bommern und in der Nähe des Bahnhofs.

Während der Rundfahrt hatten die Gäste Gelegenheit, diverse Wohnungen zu besichtigen und mit Bewohnerinnen und Bewohnern ins Gespräch zu kommen. Suhlrie zeigte sich beeindruckt von der sozialen Verantwortung, die die Genossenschaft übernimmt, und von der erfolgreichen Umsetzung auch ungewöhnlicher Projekte.

Den Abschluss des Besuchs bildete ein Gespräch in der Geschäftsstelle der Genossenschaft über die aktuellen attraktiven Förderkonditionen im sozialen Wohnungsbau.