05/2016 VerbandsMagazin -Wohnraum für Flüchtlinge
Wohnraum für Flüchtlinge – Herausforderung für Politik, Gesellschaft und Wohnungsgenossenschaften
Am 5. April 2016 fand in Münster das 27. Symposium „Perspektiven für Wohnungsgenossenschaften“ des Instituts für Genossenschaftswesen der Universität Münster (IfG) in Kooperation mit dem VdW Rheinland Westfalen e. V. statt.

Rund 110 Teilnehmer aus Wohnungswirtschaft, Wissenschaft und Politik diskutierten beim Symposium über die Herausforderungen bei der Bereitstellung von Wohnraum für Flüchtlinge. Im Mittelpunkt standen Handlungsoptionen von Wohnungsgenossenschaften, wie sie Geflüchtete unterbringen und gleichzeitig Mehrwerte für ihre Mitglieder schaffen können.
Wichtige Empfehlungen an die Politik waren unter anderem die Beschleunigung von Genehmigungsverfahren, die bessere Vernetzung von Wohnungsunternehmen mit Kommunen sowie die verstärkte Ausweisung von Baugrundstücken.
Nach einer Begrüßung durch Alexander Rychter stellte Sigrid Koepinghoff vom NRW-Bauministerium die steigende Nachfrage nach Wohnraum in NRW dar und präsentierte Strategien für den Wohnungsbau der kommenden Jahre. Carsten Herlitz vom GdW Bundesverband erläuterte die rechtlichen Rahmenbedingungen zur Flüchtlingsunterbringung.
Univ.-Prof. Dr. Theresia Theurl von der Universität Münster gab Einblicke in die Motive und Strategien von Wohnungsgenossenschaften bei der Integration Geflüchteter.
Dietrich Suhlrie von der NRW.BANK verdeutlichte den hohen Bedarf an Neubau in den Ballungsräumen für Flüchtlinge und andere soziale Gruppen.
Im Praxisteil berichteten Mitgliedsgenossenschaften des VdW Rheinland Westfalen über ihre Projekte:
-
Frank Nolte (Wohnungsgenossenschaft Witten-Mitte eG) schilderte erste Erfahrungen aus Witten.
-
Werner Nußbaum (Wohnungsgenossenschaft DIE EHRENFELDER Köln) zeigte Chancen der Unterbringung in wirtschaftsstarken Regionen.
-
Petra Eggert-Höfel (Bau- und Siedlungsgenossenschaft Kreis Herford eG) stellte serielle Neubauprojekte für kostengünstigen Wohnraum im ländlichen Raum vor.
-
Ulrich Brombach (Gemeinnützige Wohnungsgenossenschaft Neuss eG) erläuterte eine Zwischennutzung von Immobilien zur Flüchtlingsunterbringung im Einklang mit der genossenschaftlichen Tradition.
Die Vorträge des Symposiums sind online verfügbar unter:
www.vdw-rw.de/events-und-veranstaltungen/symposium-fuer-wohnungsgenossenschaften
Save the Date:
Das 28. Symposium „Perspektiven für Wohnungsgenossenschaften“ findet am 25. Oktober 2016 in Münster statt.